MusicaInfo
Rendez visite à nos partenaires :
Musicainfo.radio Player - cliquer ici
Accueil | Recherche | Panier | Mon compte | Mon Radio | Blog | S'inscrire | Ouvrir une session Deutsch|English|Español|Italiano|Nederlands
 Base de données
Partitions
CDs/DVDs
Ouvrages spécialisés
Accessoires
Sous-catégories
Compositeurs / collaborateurs
Éditeurs de musique
Partenaires de livraison
Abréviations
Blog
Radio
Recherche rapide:
 Informations
Qui sommes-nous ?
Pièces de classement (at, ch, de)
Contactez-nous
Rendez visite à nos partenaires :
Musicainfo.radio - cliquer ici
Ouvrages spécialisésOuvrages spécialisés
Titre MUSIK UND KREATIVITÄT
Référence article 97878577
Sous-catégorie Autres ouvrages de référence
Format BkSft (Taschenbuch)
Pays de publication Allemagne (de)
Editeur * Les champs signalés par un astérisque (*) ne sont accessibles qu'aux membres de l'association après ouverture d'une sessioncliquer ici
Référence article / fournisseur * Les champs signalés par un astérisque (*) ne sont accessibles qu'aux membres de l'association après ouverture d'une sessioncliquer ici
Titre de la collection THEORIEN*KLANGSPIELE*STUNDENBILDER
Auteur LEHR, WILHELM
Informations complémentaires/contenu Der Teil 1 dieses Buches befasst sich mit theoretischen Problemen der Kreativität von Kindern und Jugendlichen, den Möglichkeiten eigenschöpferischer Betätigung und der Notwendigkeit solcher Aktivitäten im Hinblick auf eine ganzheitliche Erziehung und Persönlichkeitsentwicklung, ferner mit Schwierigkeiten und Grenzen im Schulalltag. Dabei soll besonders die in jüngster Zeit in der aktuellen Pädagogik mit Nachdruck geforderte Humanisierung der Schule, die Rückgewinnung des Erzieherischen und die Antistressfunktion des Faches Musik im Fächerkanon der Schulen angesprochen und dargelegt werden. Es wird aufgezeigt, dass das sponate, selbstständige, schöpferische Tun im Musikunterricht sowohl der Formung der Einzelpersönlichkeit als auch der freiheitlichen Entwicklung des einzelnen zu einem verantwortlich handelnden Sozialpartner dienen kann.

Teil 2 des Buches besteht aus einer Anzahl von Stundenbildern und Vorschlägen zu entsprechenden Anschluss-Stoffen, die das Ergebnis jahrzehntelanger Erfahrung mit allen Altersstufen der Grund- und Hauptschule und den Klassen des Gymnasiums darstellen, Resultate, die im Schulalltag und bei verschiedenen Fortbildungsveranstaltungen erprobt wurden. Jeder Unterrichtssequenz ist eine Angabe über den vorgesehenen Zeitaufwand vorangestellt, so dass der Einbau in die curricularen Lehrpläne erleichtert ist und der Lehrer besser disponieren kann. Neben dem Nachweis der Möglichkeit einer Verwirklichung der Vorschläge soll aber auch deutlich werden, dass sich aktive und kreative Musikerziehungsarbeit als Unterrichtsprinzip durch alle Stufen der Schulen hindurchziehen muss.

(168 Seitenformat, Klebebindung)
Disponible oui oui

Retour au dernier formulaire de recherche.

Retour à la dernière liste de résultats.

*Les champs signalés par un astérisque ne sont accessibles qu'aux membres de l'association après ouverture d'une session.

Vous ne vous êtes pas identifié : s'inscrire ou ouvrir une session
Rendez visite à nos partenaires :


Musicainfo.radio - cliquer ici
Nos bannières publicitaires | Pour les éditeurs et les revendeurs | Lettre d'information
Collecte de données Copyright 1983-2025 Helmut Schwaiger. Conception de base de données et de site Web Copyright 2002-19 Robbin D. Knapp.