MusicaInfo
Rendez visite à nos partenaires :
Musicainfo-Blog: Marco Polo - cliquer ici
Accueil | Recherche | Panier | Mon compte | Mon Radio | S'inscrire | Ouvrir une session Deutsch|English|Español|Italiano|Nederlands
 Base de données
Partitions
CDs/DVDs
Ouvrages spécialisés
Accessoires
Sous-catégories
Compositeurs / collaborateurs
Éditeurs de musique
Partenaires de livraison
Abréviations
Recherche rapide:
 Informations
Qui sommes-nous ?
Pièces de classement (at, ch, de)
Contactez-nous
Rendez visite à nos partenaires :
Musicainfo.blog: Neues Radio - cliquer ici
Ouvrages spécialisésOuvrages spécialisés
Dirigierpraxis - Der Weg zum persönlichen Dirigierstil - cliquez pour agrandir l'image
cliquez pour agrandir l'image
Titre Dirigierpraxis - Der Weg zum persönlichen Dirigierstil
Référence article 97883675
Sous-catégorie Ouvrages spécialisés - vents
Langue du texte Allemand {de}
Pays de publication Allemagne (de)
Editeur * Les champs signalés par un astérisque (*) ne sont accessibles qu'aux membres de l'association après ouverture d'une sessioncliquer ici
Titre de la collection clarino extra
No. dans la série 2
ISBN * Les champs signalés par un astérisque (*) ne sont accessibles qu'aux membres de l'association après ouverture d'une sessioncliquer ici
Année de publication 2012
Prix Connectez-vous pour afficher le prix.cliquer ici
Informations complémentaires/contenu Dirigierpraxis - Der Weg zum persönlichen Dirigierstil ermöglicht dem Leser einen Einblick in die Welt der Musik und des Dirigierens. Erfahrene Dirigenten geben Hinweise, Tipps und Tricks. Diese Hilfestellungen sollen helfen, seinen eigenen Dirigierstil zu entwickeln.

Dieses praktische Buch befasst sich eingehend mit der Welt der Dirigenten - größtenteils mit deren eigenen Worten. Dieses Buch ermöglicht dem Leser ein klares Bild von den kreativen Prozessen des Dirigierens.

Ein guter Dirigent kann vor allem auf Erfahrung verweisen. Nicht von ungefähr sind die meisten Spitzendirigenten nicht mehr die Jüngsten. Oder anders ausgedrückt: Dirigenten werden mit zunehmendem Alter immer besser. Natürlich nur, wenn sie ihr Handwerkszeug beherrschen. Und dazu kann dieses Buch einen kleinen Beitrag leisten. Der Leser erfährt von Fritz Neukomm, ob und warum Dirigenten Berge versetzen können, Thomas Doss erläutert die Gratwanderung zwischen gesundem und übersteigertem Ego eines Dirigenten und H. Robert Reynolds gibt den Lesern "Leitsätze für Dirigenten" an die Hand. Außerdem stellt Ray Cramer im Interview seine Sicht der Dinge dar.

Die Reihe clarino.extra dient dem Leser als gleichermaßen praktisches wie unterhaltsames Nachschlagewerk und beinhaltet thematisch sortierte Fachartikel aus den vergangenen 20 Jahren der Zeitschrift Clarino bzw. clarino.print.

Inhalt:

Der Pygmalion-Effekt (Teil 1) – Können Dirigenten Berge versetzen?
Der Pygmalion-Effekt (Teil 2) – Aufbauende Kritik ist unabdingbar
Klassiker für Blasorchester – Douglas Bostock über zeitlose Musik für Bläser
Probleme junger Dirigenten – Schlagtechnik ist nicht alles – es menschelt
To beat or not to beat? – Vorbereitung, Bewegung, Haltung
Deutlichkeit und Effektivität – Einsatz der Arme und Hände
Taktart und Tempo – Vom 2⁄4- bis zum 4⁄4-Schlag
Welche Schwerpunkte weist der Takt auf? – Vom 5⁄4- bis zum unterteilten Takt
Grundsätzliche Regeln des Dirigierens – Dynamik, Artikulation, Ausdruck
Vom Anfang und vom Ende – Einsätze und Schlüsse
Der persönliche Dirigierstil – Fermaten, Klangvorstellung und »Unarten beim Dirigieren«
Der Dirigent und das Dirigieren – Ray Cramer im Gespräch
Das Dirigierumfeld muss stimmen – Vorbereitung einer Probe und Probenraum
Am besten eine geschickte Kombination – Die verschiedenen Probenarten
Der Dirigent als Vorbild – Pädagogische Grundsätze und methodische Empfehlungen
Inhalte, Schwerpunkte, Ziele – Der Aufbau einer Probe
Was habe ich als Dirigent erreicht? – Nachbereitung einer Probe
Leitsätze für Dirigenten – (1) Verinnerlichen Sie die Musik!
Leitsätze für Dirigenten – (2) Verbessern Sie Ihre Dirigierfähigkeiten!
Leitsätze für Dirigenten – (3) Gestalten Sie die Probe nach einem festen Plan!
Leitsätze für Dirigenten – (4) Vermitteln Sie dem Musiker eine gewisse Unabhängigkeit!
Leitsätze für Dirigenten – (5) Arbeiten Sie an sich!
Disponible oui oui

Retour au dernier formulaire de recherche.

Retour à la dernière liste de résultats.

*Les champs signalés par un astérisque ne sont accessibles qu'aux membres de l'association après ouverture d'une session.

Vous ne vous êtes pas identifié : s'inscrire ou ouvrir une session
Rendez visite à nos partenaires :
2024-03-27 Barbie et la chanson Dance the Night - cliquer ici

2023-02-09 Les 3 Grands - cliquer ici
Nos bannières publicitaires | Pour les éditeurs et les revendeurs | Lettre d'information
Collecte de données Copyright 1983-2019 Helmut Schwaiger. Conception de base de données et de site Web Copyright 2002-19 Robbin D. Knapp.